Qualitätsmanager von Prüf-, Kalibrier- und Eichstellen – Die „neue“ Rolle aufgrund der Änderungen
Seminar Nr. QM 02
Fortbildungsseminar
Was wird aus der Rolle des Qualitätsmanagers einer Prüf-, Kalibrier- oder Eichstelle nachdem die neue EN ISO/IEC 17025 in Kraft getreten ist und im Unternehmen umgesetzt wird.
Das Seminar beschäftigt sich intensiv mit diesen geänderten Rahmenbedingungen.
Dabei wird im Detail auf die geänderten bzw. neuen Anforderungen eingegangen und mögliche Lösungsansätze in Praxisbeispielen erarbeitet. Dazu haben die TeilnehmerInnen auch die Möglichkeit, Problemstellungen und die Umsetzung im eigenen Unternehmen zu diskutieren.
Zusätzlich steht im Mittelpunkt, wie man praxisnah ein Managementsystem weiterentwickelt und attraktiver gestaltet und die MitarbeiterInnen wirksam ins Boot holt.
Schwerpunkte:
- Geänderte Anforderungen
- Neue Anforderungen
- Diskussionsplattform für mögliche Umsetzungen der TeilnehmerInnen
- Attraktivität des Managementsystems erhöhen – Gruppenarbeit
Zielgruppe
Dieses Seminar richtet sich an Führungskräfte, Qualitätsmanager, Leiter von akkreditierten Prüf-, Kalibrierstellen, Leiter von ermächtigten Eichstellen.
Vortragende
und Durchfluss im BEV,
QM- Auditor
Termine
Kosten
EUR 664,00 exkl. 20% Mwst. pro Einheit (1,5 Stunden)
Für jede/n weitere/n Teilnehmer/in werden 41,00 EURO (excl. 20% Mwst.) pro Einheit
(1,5 Stunden) verrechnet.
Dieser Betrag beinhaltet auch die Bereitstellung von Seminarunterlagen sowie die Reisekosten des/der Vortragenden innerhalb Österreichs zum Seminarort, der in Absprache mit Ihnen gewählt wird.
Die Rechnung wird Ihnen nach dem Seminar zugesandt.
Seminarort
Die Lokalität ist von Ihnen bereitzustellen.