Messunsicherheiten für Wasser-, Wärme- und Kältezähler-Prüfeinrichtungen
Seminar Nr. MU 03
Ausbildungsseminar
Basiswissen zum Umgang mit Messunsicherheiten
In diesem Grundlagenseminar wird mittels Beispielen gemeinsam mit den Teilnehmer/innen eine Anleitung für das selbstständige Abschätzen und Berechnen von Messunsicherheiten erarbeitet.
Zielgruppe
Dieses Seminar richtet sich an Mitarbeiter/innen von akkreditierten Konformitäts-
bewertungsstellen (Kalibrier- und Prüfstellen) sowie ermächtigten Eichstellen, speziell an Personen, die in ihrem Betrieb als Zeichnungsberechtigte eingesetzt werden.
Darüber hinaus werden auch Personen, die mit Messprozessen, deren Auswertung und Abschätzung von Messunsicherheiten beschäftigt sind, angesprochen.
Von den Teilnehmer/innen werden keine speziellen mathematischen Vorkenntnisse gefordert.
Vortragender
Dipl.-Ing. Mathias Rohm
Fachexperte der Messtechnik und Sensorik
Sachverständiger der Akkreditierung Austria
Sachverständiger der Akkreditierung Austria
Termine
nach Vereinbarung
Kosten pro Person und Termin
EUR 403,00 exkl. 20% Mwst.
Teilnehmerzahl
mind. 6 max. 20 Personen
Die Rechnung wird Ihnen nach dem Seminar zugesandt.